Mein Passwort ändern oder zurücksetzen
Du bist Mitglied und hast noch kein Login? Hier registrieren!
Unser Verein ist Mitglied der beiden größten deutschen Sportschützenverbänden. Jedes Vereinsmitglied kann bei seiner Aufnahme in den JSSV, oder auch jederzeit später, die Zusatzmitgliedschaft im BDS beantragen.
Der BDS ist dabei der Dachverband auf Bundesebene für Sportsschützen mit erlaubnispflichtigen Waffen und beschreibt sich selbst wie folgt:
“Der Verband ist trotz seines fast 50-jährigen Bestehens ein junger und dynamischer Verband geblieben. Dies drückt sich durch die vielen interessanten Schießdisziplinen aus. Die Wettbewerbe wurden durch die Wünsche und Anregungen der aktiven Schützen gestaltet an denen sich der BDS auch künftig orientieren wird. Deshalb wird das Regelwerk (Sporthandbuch) immer wieder überarbeitet, den Bedürfnissen angepasst und dadurch auch attraktiver – natürlich immer mit Genehmigung durch das Bundesverwaltungsamt, wie es das Waffengesetz vorgibt. Der BDS zeigt somit sein großes Interesse für Aktualität, Nähe zu seinen Schützen und dass er nicht in Tradition erstarrt.”
BDS 1975 e.V.
Unter anderem bietet der BDS das Western- und das IPSC-Schießen. Bei Letzterem ist hervorzuheben, dass bei der IPSC-Gründung 1976 auf der sog. Columbia-Conference die einzigen beiden deutschen (damals noch westdeutschen) Mitbegründer, Otto Degel und Albert Pauckner waren. Beide waren Mitglieder unseres Vereins – Albert Pauckner zudem Gründungungsmitglied und erster Sportleiter. Jeff Cooper selbst war einige Male zu Besuch bei seinen deutschen Freunden in Ansbach.
Mitglieder unseres Vereins sind / waren Teilnehmer an internationalen Wettkämpfen (z.B. IPSC Level III), Deutsche Meisterschaft, Landes- und Bezirksmeisterschaften.
Ansprechpartner für diesen Bereich ist der Sportleiter BDS: Karlheinz Menhorn.